Herzlich willkommen im

Caritas Bildungszentrum für
Gesundheits- und Sozialberufe

in St. Pölten

Der perfekte Start in deinen Sozialberuf!

Wir fördern nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

informieren - erleben - durchstarten

Triff uns auf der Messe Schule & Beruf

Informiere dich bei der Messe Schule & Beruf in Wieselburg vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und den spannenden Schulalltag! Unsere Lehrer*innen und Schüler*innen stehen dir Rede und Antwort zu all deinen Fragen!

📍 Halle 10, Stand 1013

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

informieren - erleben - durchstarten

Tage der offenen Tür

Im November öffnet das Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe seine Türen. Informiere dich vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und den spannenden Schulalltag! Unsere Lehrer*innen und Schüler*innen stehen dir Rede und Antwort zu all deinen Fragen!

 

Freitag, 21. November von 14 bis 17 Uhr & Samstag 22. November von 9 bis 12 Uhr

Mir gefällt die Gestaltung der Unterrichtsfächer und der jederzeit gegebene Praxisbezug.

Emma,
Schülerin Fachschule für Sozialberufe

Aktuelles aus dem Schulleben

06.03.2022

BiGS für den Frieden

Am vergangenen Freitag wurde die erste konkrete Aktion zur Sammlung von Spenden gesetzt. Allein durch diese Maßnahme konnten bereits Spenden in Höhe von Euro 650,00 lukriert werden. Weitere Aktivitäten sollen und werden noch folgen.

14.02.2022

Von der Theorie in die Praxis

Wir möchten Ihnen die musisch-kreativen Konzepte vorstellen, die Schülerinnen und Schüler der 4HLS im Laufe des Wintersemesters entwickelt und erprobt haben.

19.01.2022

Caritas: Gute Nachricht für Schüler*innen in NÖ

Ab kommenden Sommersemester übernimmt das Land NÖ in den Bildungszentren für Gesundheits- und Sozialberufe - in St. Pölten und Gaming – sowie in der Caritas Schule in Wr. Neustadt teilweise das Schulgeld. Die Caritas der Diözese St. Pölten sowie Caritas der Erzdiözese Wien begrüßen diesen Beschluss der Landesregierung als wichtiges Zeichen zur Attraktivierung der Pflege- und Betreuungsausbildungen.

Unsere Partner und Förderer