Herzlich willkommen im

Caritas Bildungszentrum für
Gesundheits- und Sozialberufe

in St. Pölten

Der perfekte Start in deinen Sozialberuf!

Wir fördern nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

Hauptausschreibung für Lehrpersonen

Von 28. April bis 9. Mai 2025 läuft die österreichweite Hauptausschreibung für Lehrerinnen und Lehrer auf: bewerbung.bildung.gv.at.

Du möchtest als Lehrer*in für Gesundheits- und Krankenpflege (LFGuK) unsere Schüler*innen und Studierenden in der Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Heimhilfe begleiten? Dann melde dich ab 28. April an und starte bei uns beruflich durch. Hier geht's zur Anmeldung.

Mir gefällt die Gestaltung der Unterrichtsfächer und der jederzeit gegebene Praxisbezug.

Emma,
Schülerin Fachschule für Sozialberufe

Aktuelles aus dem Schulleben

28.01.2025

Wintersportwoche in Zauchensee

Schnee, Sonne, Berge und jede Menge Spaß! Die 2 HLS und die 4 HLS des BIGS St.Pölten haben dieses Jahr mit perfekten Schneebedingungen in Zauchensee gestartet. Unser Snowboardanfänger/innenkurs war wieder ausgebucht und auch beim Abendprogramm gab es einiges zu lachen!

 

Alles in allem eine erinnerungswürdige Woche!

15.12.2024

Es weihnachtet sehr!

Mit viel Liebe und Geduld wurden im praktischen Kochunterricht der 1. Klassen Lebkuchenhäuser gebacken und dekoriert. Dabei entstanden liebevoll gestaltete Unikate.

 

Auch im Kreativunterricht kreierten die Schüler*innen ganz fleißig Weihnachtsgeschenke für Ihre Familien. Einzigartig bestickte Karten und genähte Stoffbehälter finden nun ihren Platz unter den Weihnachtsbäumen.

 

26.11.2024

Erfolgreiche Tage der offenen Tür im B!GS St. Pölten

Das B!GS St. Pölten hat am 22. und 23. November seine Türen geöffnet.

Die zahlreichen Besucher*innen zeigten sich bereits sehr gut vorinformiert und besonders interessiert. In verschiedenen Stationen konnte man sich von der Vielfalt der Ausbildung überzeugen. Ob Naturwissenschaften, Pflege, Management, Psychologie, Informatik oder Kreatives – jeder Bereich ließ die Besucher*innen „über die Schulter schauen“ und lud zum Mitmachen ein. Kulinarisch…

Unsere Partner und Förderer