Herzlich willkommen im

Caritas Bildungszentrum für
Gesundheits- und Sozialberufe

in St. Pölten

Der perfekte Start in deinen Sozialberuf!

Wir fördern nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

informieren - erleben - durchstarten

Tage der offenen Tür

Im November öffnet das Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe seine Türen. Informiere dich vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und den spannenden Schulalltag! Unsere Lehrer*innen und Schüler*innen stehen dir Rede und Antwort zu all deinen Fragen!

 

Freitag, 21. November von 14 bis 17 Uhr & Samstag 22. November von 9 bis 12 Uhr

informieren - erleben - durchstarten

Triff uns auf der Messe


ZUKUNFT | ARBEIT | LEBEN 2025


Informiere dich bei der Berufsinfomesse VAZ - St. Pölten vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und den spannenden Schulalltag! Unsere Lehrer*innen und Schüler*innen stehen dir Rede und Antwort zu all deinen Fragen!


📍 26. November bis 29. November 2025


Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Mir gefällt die Gestaltung der Unterrichtsfächer und der jederzeit gegebene Praxisbezug.

Emma,
Schülerin Fachschule für Sozialberufe

Aktuelles aus dem Schulleben

30.06.2023

Premiere am BiGS St. Pölten: Erste Maturaklasse feiert ihren Abschluss im Caritas Bildungszentrum St. Pölten

Die Freude ist groß! Fünf Jahre nach Einführung der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der Fachrichtung Sozialmanagement - kurz HLS – am BiGS St. Pölten, feiern nun die ersten Absolvent*innen ihren Abschluss.

15.06.2023

BiGS – Babyfitausbildung in der 2 FSBO

Von 16. Mai bis einschließlich 6. Juni fand die Babyfitausbildung des Jugendrotkreuzes, im Rahmen des Unterrichtes in Gesundheitslehre, statt. Acht SchülerInnen der 2 FSBO haben diese Ausbildung erfolgreich absolviert und bestanden. Gratulation!

01.06.2023

Projekt der 4HLS in KREA: Gestaltung des Sozialraums unter dem Thema: GEMEINSAM DURCH DIE KUNSTGESCHICHTE DER MODERNE

Die 4HLS hat im Rahmen ihres KREA Unterrichts unter der Leitung von Prof. Kisling ein Projekt zur Gestaltung des Sozialraumes umgesetzt. Im Lehrplan ist vorgegeben ein Projekt mit sozialen Aspekten in der Gruppe umzusetzen. Die Schüler wünschten sich den Sozialraum gestalten zu dürfen um auch selber von der Gestaltung profitieren zu können.

Unsere Partner und Förderer