in Kooperation mit dem Bildungscampus Mostviertel
Schulart
Berufsbildende höhere Schule
Ausbildungsdauer
5 Jahre
Aufnahmevoraussetzungen
Interesse an Tätigkeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich
NMS: vertiefte Allgemeinbildung in den drei Pflichtgegenständen Deutsch, Englisch, Mathematik; bei grundlegender Allgemeinbildung – Aufnahmsprüfung im jeweiligen Gegenstand möglich
Höhere Schulen: erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse
Schule als Basis für
- Universitäten
- Fachhochschulen (Gesundheits- und Krankenpflege)
- Wirtschaft und Verwaltung
- Tätigkeiten in Organisationen des Sozial- und Gesundheitsbereichs
- Verwaltung in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen
Zukünftige Berufsmöglichkeiten
- Krankenhäuser
- Pflegeheime und mobile Hauskrankenpflege
- Gesundheitseinrichtungen
- Betreuungseinrichtungen
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Familienhilfe PLus
- Psychiatrische Einrichtungen
- Kindergärten
Wir wollen unsere SchülerInnen fördern in
- wertschätzendem Miteinander
- verantwortungsvollem Handeln
- kritischem Denken
- Offenheit und Toleranz
- sozialer Intelligenz
- wirtschaftlicher Kompetenz
Schwerpunkte im Bereich der Theorie
- fachspezifisches Kommunizieren in der Unterrichtssprache und in Englisch
- praktische und theoretische Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitswissenschaft und Humanwissenschaft
- Medizinisch- pflegerische Basisbildung
- Schwerpunkte in Familienarbeit, Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz
- Kenntnisse über Methoden der sozialen Arbeit
- Management im Sozialbereich
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Bewertung
Kosten
- monatlich 125,- € (10x jährlich) - Schulgeld
- einmalig 100,- € - Lehrmittelbeitrag
Anmeldung
Voranmeldung: jederzeit möglich
Definitive Anmeldung:
mit der Schulnachricht (Original und Kopie)
Elterninformationsblatt beachten
www.caritas-bigs.at/gaming
Unterbringung im Internat
Direkt im Schulgebäude gibt es die Möglichkeit zur Unterbringung in einem Internat.